Ausdauersportler: Schwimmen, Laufen, Radfahren, Yoga

Yoga für Ausdauersportler (Start: 12. Februar 2023)

Mehr als Dehnen für Schwimmer, Läufer, Radler und Triathleten – vom Dehnmuffel zum Yogi

Ausdauersport & Yoga

Du hast für 2023 ein für Dich tolles Ziel im Ausdauer geplant? Du bist jetzt nicht so richtig begeistert, dass Dehnen und Faszientraining dann auch auf dem Plan steht? Du findest gemeinsam und mit Anleitung ist es leichter? Dann habe ich etwas für Dich:

Ab 12. Februar 2023 wird es einen Onlinekurs (Videos und wöchentlich live via Zoom) für alle Ausdauersportler und andere Dehnmuffel geben. Und solltest Du in München wohnen, dann stehen Dir Alternativ die Gruppenstunden auch vor Ort zur Verfügung.

Wieso weiß ich, warum Dehnen oft so ungeliebt, wie wichtig ist? Für ca. 20 Jahre war ich Ausdauersportler mit Leib und Seele. Erst Läuferin (bis zum Marathon) und später Triathletin (bis zur Mitteldistanz). Dehnen war mir immer ein Graus. Tatsächlich habe ich erst 2012 (vor meiner ersten Mitteldistanz) entdeckt, dass Dehnen – und auch die Faszienrolle – wirklich Wunder bewirken. Wenn es nicht so schrecklich langweilig wäre…

Irgendwann habe ich regelmäßiger Yoga im Fitnessstudio gemacht. Was oft frustrierend war, weil die eher unsportlich wirkenden Teilnehmer*innen um mich rum viel beweglicher waren. (Mein Gedanke war dann immer: „Ich kann dafür 3,8km schwimmen!“) Aber als Alibi-Dehneinheit habe ich es geliebt. Bald habe ich gemerkt, das Yoga mehr als Dehnen ist und mir rundum gut tut. Zudem habe ich festgestellt, das der Besuch in einem Yogastudio, nochmal etwas ganz anderes ist.

Warum ist Yoga für Ausdauersportler so hilfreich?

Der Muskeltonus (die Spannung der Muskeln) ist immer leicht erhöht, sogar in Ruhephasen. Das sanfte Dehnen, in den dafür geeigneten Asanas hilft uns, Verspannung los zu werden oder zu vermeiden. Auch das Körpergefühl wird verbessert.

Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Yoga besonders die für Ausdauersportler so wichtige Rumpfstabilität gefordert und trainiert wird.

Als Bonus beruhigt Yoga auch noch den Geist und bringt Entspannung in den stressigen Sport- und Arbeitsalltag.

Durch Yoga können Verletzungen vermieden werden, Physiotherapie unterstützt werden und die allgemeine Gesundheit gefördert werden.

Der von mir angebotene Kurs umfasst zum Einstieg live (Online und Vor-Ort in München) Yoga-Sessions mit einfachen Asanas zur Dehnung. Ebenfalls werden Mobilisation und Faszien ein Thema sein. Nach der Einführungsphase gibt es zusätzlich wöchentliche Videos zum zeitlich unabhängigen durchführen.

Du willst dabei sein? Trage Dich gerne auf die Warteliste (unverbindlich) und erfahre, wann es los geht.

Oder startest direkt mit der kostenlosen 4-Tage Challenge und erfährst am eigenen Leib, wie der Kurs abläuft und wirkt!