Dein Alltagshelfer für die Woche 33 (15. August 2022)

Für manche ist der Urlaub schon wieder einige Zeit her, andere warten vielleicht noch sehnsüchtig drauf. Kurze Auszeiten und Energiespender sind diese Woche mein Tip für Euch.


Asana der Woche

Pashimottanasana – sitzende Vorbeuge

Fun Fact: Die Rückseite des Körpers wird im Yoga als Westen bezeichnet, weil ursprünglich mit Blick auf die aufgehende Sonne praktiziert wurde.

Wirkung: Anregung der Bauchorgane und Verdauung. Dehnung der Beinmuskulatur und der gesamten Körperrückseite, Mobilisierung der Wirbelsäule. Deine Gedanken kommen zur Ruhe, Du förderst Deine Geduld und Gelassenheit.

Anleitung: Strecke Deine Beine aus, flexe die Füße (Zehen zu Dir ran ziehen) und richte Dich gerade auf. Sollte Dir das zu schwer fallen, hier ein paar Momente zu sitzen, beuge Deine Knie leicht.

Halte den Rücken (unbedingt!) gerade und beuge Dich so weit wie möglich nach vorne. Das kann eine ganz kleine Bewegung sein! Nach ein paar Atemzügen, kannst Du mit der nächsten Ausatmung Deinen Rücken rund machen und Deine Hände auf die Schienbeine legen oder die Füße greifen. Dein Kopf hängt ganz entspannt zwischen Deinen Armen. Atme ein paar mal ruhig und tief ein und aus. Dann rolle langsam wieder nach oben. Mehr entspannende Asanas bekommst Du am Mittwochabend ab 19 Uhr live in München oder Online hier oder in meinen reinen Online-Stunden oder Videos.


Zitat / Weisheit der Woche

Karma

Was ist eigentlich Karma?
Kurz gesagt: Das Gesetz von Ursache und Wirkung

Karma ist ein Begriff aus dem Buddhismus und bedeutet, dass jede unserer Handlungen, bzw. Gedanken, irgendwann eine Wirkung zur Folge haben. Diese entsprechen dann unserer Handlungen / Gedanken: Gutes hat Gutes zur Folge und Schlechtes bewirkt schlechte Wirkung,

Baue einfach mal Dein Karma-Punktekonto auf – oder die Punkte auf dem negativem Konto ab – und gehe achtsam, freundlich und hilfsbereit durch diese Woche.


Ernährungstip der Woche

Warmes Wasser nach dem Aufstehen trinken

Dadurch bringst Du Deinen Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung und füllst Deine Wasserspeicher auf. Giftstoffe können so leichter und schneller aus dem Körper geschwemmt werden.
Falls es Dir am Anfang schwerfällt, das reine Wasser zu trinken, kannst Du frischen Ingwer oder Minze hinzufügen. Bereits nach einigen Tagen wirst Du einen Unterschied (mehr Energie) spüren.
Nach dem Wasser schmeckt dann natürlich auch der Kaffee oder Tee!
Weitere Informationen rund um Ernährung, findest Du hier

Das könnte Dich auch interessieren

%d Bloggern gefällt das: